Aus der Sektion

Bitte beachtet bei den Anmeldungen zu Kursen oder Touren unsere AGBs.

Aus unserem Programm

Gesundheitswandern auf dem Burgstall GUN (Zuschuss durch Krankenkasse möglich)
„Let´s go - Jeder Schritt hält fit" Präventionskurs 10 mal 90 Minuten“
Di. 29.04.2025, 10:00 Uhr - Di. 15.07.2025, 11:30 Uhr

Der Gesundheitskurs wird geleitet von Sibylle Lederer, Thalmässing, zertifizierte Gesundheitswanderführerin des deutschen Wanderverbandes DWV und ausgebildete Physiotherapeutin.

Die Krankenkassen bezuschussen die Kosten des Kurses, da es sich um einen anerkannten Bewegungspräventionskurs handelt. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten 80-100% bei mindestens 8-maliger Teilnahme. Bitte frag vor der Anmeldung bei Deiner Kasse nach. Die Kursnummer bei der Zentralen Prüfstelle Prävention lautet: KU-BE-B32FUD, Kursleiterin Sibylle Lederer, Thalmässing.

Sibylle schreibt:

Wir gehen unterschiedliche Wege von ca. 3 – 4 Kilometer Länge am Burgstall und in der näheren Region. In den Pausen verbessern wir durch gezielte Übungen unser Gleichgewicht und unsere Beweglichkeit und kräftigen unsere Muskulatur. Wandern stärkt das Herz, die Ausdauer wird trainiert, das Gewicht in Zaum gehalten und der Blutdruck stabilisiert sich. Außerdem macht es in der Gruppe Spaß, sich in der Natur zu bewegen.

Hesselberg-Wanderung mit Teilnahme am Grillfest
Do. 01.05.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Traditionell feiern unsere Freunde vom DAV Hesselberg den 1. Mai mit einem Grillfest und wir sind dazu herzlich eingeladen. Wir laden euch zum Angrillen auf die DAV-Hütte am Hesselberg ein.

Kirchheim am Ries - Goldberg - Ipf - Blasienberg
So. 11.05.2025, 12:30 - 18:30 Uhr

Tolle Gegend zwischen Goldberg und Ipf mit Blick ins Ries, nach Bopfingen, nach Nordwesten und Norden!

Auf dem Burgensteig durchs Tal der Schwarzen Laaber
So. 18.05.2025, 08:00 - 19:45 Uhr

Mit dem Bus fahren wir um 08:00 Uhr am Schießwasen in Gunzenhausen los und fahren nach Laaber (15 km nordwestlich von Regensburg, Fahrzeit ca. 1½ h bis 1¾ h ). Von dort gehen wir entlang der Laber auf dem Burgensteig Richtung Regensburg, mal neben der Laber, mal auf den Anhöhen östlich der Laber. Wir genießen viele herrliche Aussichten ins Tal der Laber.

Wir werden bis ca. 16 Uhr unser Ziel erreicht haben.

Es gibt eine Schlusseinkehr in der Gaststätte Röhrl in Elisbrunn, laut Guinness-Buch der Rekorde das älteste Wirtshaus der Welt (durchgehender Betrieb in Familienhand).

Um 18 Uhr werden wir vom Busfahrer wieder abgeholt.

Um euch schon mal einen Eindruck von der Laber zu geben, seht euch mal die Bilder von unserer Erkundungstour an.

Hier ein Link mit Informationen über die Schwarze Laber.

Vor und während der Wanderung sind wir auf dem DAV-Vereinstelefon +49 160 98426692 erreichbar.

Kletterfahrt in die fränkische Schweiz
Do. 29.05.2025 - So. 01.06.2025

Kletterfahrt zu den fränkischen Felsen oder nach Arco bei schlechten Wetter.

Übernachtet wird an einem Campingplatz in der Nähe der Felsen.

Länge und Schwierigkeiten der Touren werden individuell geplant.