© Stephan Reinke

Kinderkletterwochenende 2025 in der Angfeldhütte

25.07.2025

Freitag, 25.07. bis Sonntag, 27.07.25

Am Freitag um 17 Uhr startete unser diesjähriges Kinderkletterwochenende am Treffpunkt Kletterwand in Gunzenhausen. Nach dem Verteilen der Kletterutensilien auf die verschiedenen Autos fuhren wir in einer guten Stunde zu der idyllisch auf einer Anhöhe in einem Wald gelegenen Angfeldhütte (Nähe Sulzbach-Rosenberg). Dieses Jahr waren wir 14 Kinder und 13 Erwachsene.

Nachdem die Betten verteilt waren, wurde der Grill in der Grillhütte angefeuert. Die Kinder tummelten sich im Waldgelände, neben dem Balancieren auf einer Slackline konnte man natürlich auch Mooshäuser bauen und Stöcke sammeln.

Parallel wurde dann nach und nach gemeinsam alles Grillbare zubereitet und mit den Zutaten von dem von jedem bestückten Salat-, Brot- und Soßenbuffet verschmaust. Als einige sich schon auf die Nachtruhe einrichten wollten, gab es noch ein Highlight mit einem Fackelmarsch durch die Umgebung!

Am Samstagmorgen wurde neben dem Frühstück der Tagesplan gemacht, der Regen führte wie schon in den Vorjahren Regie. Wir sahen aber ein Trockenfenster bis zumindest nach dem Mittag voraus, so dass wir mit dem Auto zum Wanderparkplatz am Türkenfelsen starteten. In einer halben Stunde Wanderung mit ordentlich Gepäck erreichten wir den markanten Felsen. Tatsächlich hatten wir großes Glück mit dem Wetter, da wir fast vier Stunden klettern konnten, bevor uns ein erstes Grollen den Startschuss für den Rückweg wies. Der Regen startete tatsächlich um Punkt 15 Uhr, als wir bereits alle wieder im Auto saßen.

Den Nachmittag verbrachten wir in und an der Hütte. Für jeden war etwas dabei: Basteln mit ausrangierten Kletterseilen & Bandschlingen, Karten spielen, Schnitzen von Stöcken & Zubereiten von Stockbrot in der Grillhütte. Am Abend gab es dann Nudeln mit Soße und nach unendlich scheinenden UNO-Runden verschwanden dann immer mehr Teilnehmer in den Betten, der Tag war erlebnisreich und lang gewesen!

Am nächsten Morgen verhinderte der Regen eine geplante Klettersteigtour, woraufhin wir aber auf die Kletterhalle der DAV-Sektion Neumarkt auswichen. Die Kletterhalle stellte sich als gute Wahl heraus, da sie nicht überlaufen war, die Kinder besonders viel Spaß mit den beiden Selbstsicherungsautomaten hatten und man mittags auch etwas Warmes essen konnte. Am Nachmittag, nach ausgiebigen Klettereinheiten, fuhren die Familien nach und nach heim, müde, aber glücklich.

Es war wie schon in den letzten Jahren wieder ein wunderschönes Wochenende. Wir freuen uns alle schon auf das nächste Jahr!

.