2025

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Schesaplanagipfel | © Matthias Burkhardt
Mehrtagestour Rätikon
10.08.2025

Zum Start ging es am Sonntag mit dem Auto nach Brand in Vorarlberg und von dort mit dem Bus zur Talstation der Seilbahn am Lünersee. Nach einstündigem steilem Aufstieg ...

© Stephan Reinke
Kinderkletterwochenende 2025 in der Angfeldhütte
25.07.2025

Am Freitag um 17 Uhr startete unser diesjähriges Kinderkletterwochenende am Treffpunkt Kletterwand in Gunzenhausen.

© Richard Ulrich
Der Große Walserweg - 1. Teil
18.07.2025

Eine stattliche Gruppe von 18 Teilnehmern machte sich auf den Weg, die erste Etappe des Walserwegs in Angriff zu nehmen.

© DAV Gunzenhausen
Bürgerfest 2025 - hoch hinaus
05.07.2025

Unser Kletterturm war natürlich auch heuer wieder der Hingucker und der Mittelpunkt der Aufmerksamkeit auf dem Bürgerfest.

Über 400 Kinder, manche auch mehrmals, nahmen die Gelegenheit wahr, auf unseren Turm zu klettern.

Begeisterung bei den Kindern, Stolz bei den Eltern!

© Susi Schnotz
Märzenbecherwald bei Ettenstatt
16.03.2025

Bei schönstem, aber kalten Wetter, besuchten wir den Märzenbecherwald bei Ettenstatt.

© DAV Gunzenhausen
Beim Freeride Testival Auftakt in Hochfügen
Frische Spuren im Neuschnee
25.01.2025

Zum Auftakt der Testival-Saison am 25. und 26. Januar war die DAV Sektion Gunzenhausen in Hochfügen vertreten.

© Susi Schnotz, DAV Hesselberg
Dreikönigs-Wanderung
06.01.2025

Unsere Wanderung am Dreikönigstag, 6. Januar 2025, führte uns nach Hechlingen am See.

© Karl König
Erkundungswanderung an der Schwarzen Laber
23.03.2025

Um euch die beste Tour anbieten zu können, haben Richard, Stilla und Karl die Laber schon mal erkundet.

Ganz tolle Gegend!

© Karl König
Goldberg - Ipf
11.05.2025

Bei wunderschönem Wetter haben wir den Goldberg und den Ipf besucht. Sie befinden sich in Baden-Württemberg an der Grenze zum Südwest-Ries.

Von Goldberg und Ipf hat man in alle Richtungen einen wunderbaren Blick. Wir waren richtig begeistert und waren übereinstimmend der Meinung, dass diese Wanderung die wohl schönste seit langem war.

© Karl König
Zum Hahnenkammsee und noch ein bisschen weiter
09.02.2025

Wir haben den Hahnenkammsee vom Westen, also von Hüssingen aus, besucht.

Weiter ging es nach Ursheim und über Oberheumödern wieder zurück.

© Susi Schnotz
Hesselberg-Wanderung mit Teilnahme am Grillfest
01.05.2025

Traditionell hatten wir wieder unter Führung der Sektion Hesselberg unsere 1.-Mai-Wanderung. Bei strahlendem Sonnenschein ging es auf halber Höhe und sehr schönen Pfaden und Wegen um den Hesselberg, bis wir die Hesselberg-Hütte erreichten. Wir saßen vor der Hütte und genossen Bratwürste und leckere Kuchen.

Es wirklich sehr schön!

© Karl König
Hahnenkamm Nord
13.04.2025

Auf noch nicht so bekannten Wegen auf der Nordseite des Hahnenkamms entlang, dann über den Gelben Berg, Dürrenberg und der ehemaligen Kaserne zurück zur Spielburg.

© Karl König
Rundwanderung um Colmberg
06.04.2025

Bei kühlem aber wunderbarem Wetter waren wir unter Leitung von Susi Schnotz von der Sektion Hesselberg in Colmberg und Umgebung wandern.

Wunderbar! Schöne Einkehr hinterher auf dem Gutshof Colmberg unterhalb der Burg.

Danke, Susi für die tolle Wanderung!

© Karl König
Solnhofener Runde
30.03.2025

Ursprünglich als Erkundungswanderung deklariert, hat diese Wanderung doch allen Teilnehmern sehr gut gefallen.

© Karl König
Rundwanderweg Dennenlohe - Oberhambach
09.03.2025

Ein schöner Tag war's!

Vom Dennenloher See ging's nach Kleinlellenfeld und weiter durch den Wald Richtung Unterhambach. Wir sind dann nach Oberhambach abgebogen. Nach etlichen Schwierigkeiten mit dem offiziellen Wanderweg (Main-Donau-Weg), er war an einer Stelle nicht passierbar und ein Umweg nur sehr schwer zu finden, kamen wir nach Goldbühl.

An Großlellenfeld vorbei liefen wir zurück zum Dennenloher Weiher.

© Karl König
Rundwanderweg bei Abenberg
02.03.2025

An diesem Sonntag gab's bei wunderbarem Frühlingswetter eine schöne Wanderung rund um Abenberg.

© Karl König
Zum Uhlberg bei Auernheim
23.02.2025

Wir wanderten von Auernheim aus zum Uhlberg. Auf seinem Gipfel besuchten wir die St.-Ulrichs-Kapelle, eine Ruine aus dem 15. Jahrhundert.

© Matthias Burkhardt
Mit Schneeschuhen in den Tuxer Alpen
14.02.2025

Es hatte noch einmal geschneit in den Bergen und so starteten wir unsere Tour bei besten Bedingungen. Ein zweistündiger Aufstieg führte zur gemütlichen Meißner Hütte auf 1707 m.

© DAV Gunzenhausen
An Lichtmess auf dem Roßfeld bei Oettingen
02.02.2025

Das Roßfeld ist ein beliebtes Naherholungsgebiert nördlich von Oettingen. Dort sind wir gestartet, haben einen Ausflug in die Riesebene gemacht, bei Nittingen nach Ehingen am Ries abgebogen und dann über Niederhofen und den "Monte Abfallino" (Bauschutthügel) wieder zurück.

Es war wunderbares Wetter, die Vögel haben schon den Frühling eingesungen.